Change-Management als unterneh­me­rische Chance

Verände­rungen bringen eine Vielfalt von Belastungen und Widerständen mit sich. Diese gekonnt zu bewältigen erfordert Erfahrung und entspre­chende Kenntnisse. Ich habe im Rahmen der Führungs­kräf­teaus­bildung die Ausbildung zum Change-Manager durchlaufen und breite, interna­tionale Erfahrung in Verände­rungs­pro­jekten. Gerne unterstütze ich Sie profes­sionell bei der Bewältigung und der Umsetzung von Verände­rungs­si­tua­tionen.

Das bedeutet: „Nur der Wandel ist beständig“ und wir sind immer Verände­rungs­si­tua­tionen ausgesetzt. Es ist eine primäre Aufgabe des Managements, diese zu gestalten und zu bewältigen, gleich­zeitig strebt der Mensch aber nach Stabilität und möchte möglichst wenig Veränderung in seinem Umfeld. Das erzeugt Spannungen und Widerstände in der Umsetzung. Als Change-Manager weiß ich um diese Komplexität, sie zu reduzieren und den Wandel erfolgreich zu bewältigen.

Leider ist die Realität in Unternehmen, dass bislang wenig dafür getan wird, die Erfolgsquote signifikant zu verbessern. In drei von vier Fällen scheitern Verände­rungs­projekte! Gescheiterte Change-Projekte sind eine zunehmend kritische Größe, bedeuten sie doch nicht nur, dass eine Organi­sation unter Wettbe­werbsdruck gerät, sondern auch den kritischen Verlust von Schlüssel-Ressourcen. Erfolg­reiches Change-Management ist die entscheidende Erfolgsgröße der Zukunft.

Change-Projekte fordern alle Beteiligten und bedeuten eine außeror­dentliche Beanspruchung von Führungs­kräften und Mitarbeitern. Die Heraus­for­de­rungen an Unternehmen und Mitarbeiter waren vor dem Hintergrund der immer schnelleren techno­lo­gischen, gesell­schaft­lichen und wirtschaft­lichen Verände­rungen nie größer. Auch gut gesteuerte Verände­rungs­projekte scheitern, wenn die Veränderung nicht von Mitarbeitern mitgetragen wird. Wird der Verände­rungs­prozess unprofes­sionell gesteuert, ist ein Scheitern vorpro­grammiert. Als erfahrener Change-Manager sorge ich dafür, dass Ihre Change-Projekte zielge­richtet und erfolgreich verlaufen und Verunsi­cherung, Zeitdruck, hohe Arbeits­ver­dichtung, Überfor­derung und Erfolgsdruck nicht in Ihrer Mannschaft ankommen, damit sie den Wandel mit der notwendigen positiven Grundhaltung annimmt.

Change-Kompetenz: Der Erfolgs­faktor für Ihre unterneh­me­rische Zukunft!